Hechelnde Freude, fliegende Ohren und begeisterte Zuschauer: Beim 12. Schwälmer Hunderennen wurde der Hundeplatz in Obergrenzebach erneut zur spannenden Rennbahn. Insgesamt 116 Starter gingen über die 60-Meter-Distanz an den Start. Veranstaltet wurde das Spektakel vom Hundesportverein Obergrenzebach gemeinsam mit der Ortsgruppe Knüll-Obergrenzebach des Vereins für Deutsche Schäferhunde.
Die Sieger
Die Hunde traten in drei Klassen gegeneinander an – klein, mittel und groß. Am Ende gab es strahlende Gesichter, stolze Besitzer und jede Menge Applaus.
Große Hunde
🥇 Steffi Orlik mit Cooper (Malinois) – 4,58 Sekunden
🥈 Mirko Brosig mit Puma (Herder) – 4,80 Sekunden
🥉 Vanessa Röthardt mit Jara (Malinois) – 4,93 Sekunden
Mittlere Hunde
🥇 Laura Günther mit Tilda (Terrier) – 4,61 Sekunden
🥈 Sabine Schleicher mit Liese (Australian Shepherd) – 5,36 Sekunden
🥉 Marianne Geisel mit Hailey (Australian Shepherd) – 5,64 Sekunden
Kleine Hunde
🥇 Lisa Sölingen mit Limo (Spitzmix) – 5,02 Sekunden
🥈 Silke Tigges mit Polly (Terrier) – 5,63 Sekunden
🥉 Antje Rabich mit Loki (Boston Terrier) – 5,68 Sekunden
Den Gesamtsieg holte sich Steffi Orlik mit ihrem Malinois Cooper, der in beeindruckenden 4,58 Sekunden durchs Ziel sprintete.
Freude für Hund und Mensch
Ob pfeilschnell oder gemütlich – jeder Hund meisterte die 60-Meter-Strecke auf seine Weise. Am Ziel warteten schon Frauchen oder Herrchen, die ihre Vierbeiner begeistert empfingen. Für die Sieger gab es Pokale, für alle Teilnehmenden einen Preis – und für Zweibeiner natürlich auch die passende Verpflegung.
Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Spaß und Vereinsleben machte den Tag zu einem echten Highlight. Vereinsvorsitzender Dirk Mette zeigte sich begeistert:
„Es war einfach schön zu sehen, wie viel Freude die Hunde und ihre Menschen hatten.“
So gingen am Ende alle als Gewinner nach Hause – mit Pokal, Preis oder einfach mit einem glücklichen Hund an der Seite.